Sicherlich kennt ihr die Situation, dass ihr Lust habt auf frisches Brot und es gibt entweder keinen Bäcker oder nur das im Ausland so beliebte Weißbrot. Hier gibt es ein schnelles und einfaches Rezept.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Brot backen mit dem Omnia". Wir nutzen den Nonna Aurelia als Backofen und bekommen so ein Brot ohne Loch. Geschmacklich dürfte es aber keinen Unterschied geben.
- 200 g Roggenmehl
- 200 g Weizenmehl
- 5 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 333 ml Bier
- 1 EL neutrales Öl, z.B. Sonnenblumen
- etwas Haferflocken
Alle trockenen Zutaten vermischen, dann 290 ml Bier und das Öl dazugeben. Mit einer Gabel zu einem Teig vermischen. Mit einem Tuch abdecken und 60 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf eine bemehlte Fläche geben und in Form bringen. Entweder als Rolle in den Omnia legen, oder ein Brotlaib formen. Abdecken und nochmals 60 min. gehen lassen.
Das Brot mit dem restlichen Bier einstreichen und mit Haferflocken bestreuen. Nun 8 min. auf großer Flamme (bis 200°) dann 50 min. auf kleiner Flamme (160-170°) backen. Zum Schluß für ca 5 min. nochmal die Flamme hochdrehen und 2 Löcher vom Nonna öffnen.
*Das Kochbuch findet ihr HIER bei Amazon. Es handelt sich bei dem Link um einen sog. Affiliatelink. Wenn ihr hierüber kauft, erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von Amazon. Für euch bleibt der Preis gleich. Also keinen Nachteil für euch, aber eine Entlohnung für uns ;-) Vielen Dank, dass ihr uns so unterstützt.
Kommentar schreiben