Sauerkraut gehört zu den fermentierten Lebensmitteln. Diese sind für unsere Darmbakterien ein wahrer Festtagsschmaus. Und was den Darm gesund hält, hält den ganzen Körper gesund. Die Kartoffeln werden basisch verstoffwechselt und Soja bietet eine gute Eiweißquelle.
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Paprika
- 200g Sauerkraut
- 250g Sojagranulat grob (bekommst du im Supermarkt, bei dm/Rossmann oder auch HIER online)
- etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Gemüsebrühe, 1-2 EL Sojasoße
Paprika in Streifen oder Rauten schneiden und in wenig Öl bissfest garen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Das Sojagranulat KRÄFTIG würzen und der 3fachen Menge Wasser in einen großen Topf geben. Nun so lange köcheln lassen, bis das komplette Wasser verkocht ist. (du solltest das Gefühl haben, dass es anbrennt). Nun Tomatenmark zugeben, mit Sojasoße ablöschen und unter Rühren weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit erneut verkocht ist. Die gewürfelten Kartoffeln und angebratene Paprika dazugeben, mit Wasser aufgießen, bis alles komplett bedeckt ist. 20 min. bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme köcheln. Sauerkraut dazugeben, 10 min. kochen.
Nochmal abschmecken und ggfs. nachwürzen. Fertig.
*Das Granulat findet ihr HIER bei Amazon. Es handelt sich bei dem Link um einen sog. Affiliatelink. Wenn ihr hierüber kauft, erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von Amazon. Für euch bleibt der Preis gleich. Also keinen Nachteil für euch, aber eine Entlohnung für uns ;-) Vielen Dank, dass ihr uns so unterstützt.
Kommentar schreiben