Touren und Reiseziele

Es geht Anfang 2025 zum Überwintern nach Portugal. Nach zwei Wintern in Italien und Spanien sind wir sehr gespannt, was uns erwartet.

Unsere Reise als Taschenbuch
Tagebuch einer Reise. Wir nehmen wir euch mit auf unsere 6-monatige Reise im Winter 2022/23 durch Italien. In unserem Tagebuch beschreiben wir unsere Route und Stellplätze, die aus unserer Sicht für Hunde und Wohnmobile unserer Größe geeignet sind und zeigen euch Ausflüge, die wir vier unternommen haben. 

Normandie im Herbst 2024
Es geht im Herbst 2024 durch die Normandie. Ob das Wetter mitspielt und die Landschaft wirklich so schön ist, wie alle sagen? Die Normandie soll gerade für Reisen mit Hund ein Paradies sein, wir sind gespannt.

Elsasstour
Es ist Anfang Juli und wir entscheiden uns, 14 Tage ins Elsass zu fahren. Radfahren, Einkehr beim Winzer, schöne Dörfer. Einfach toll.

Überwintern in Spanien 2023/24
Wir haben den Winter 2024 in Spanien verbracht. 135 Tage, 6000 Kilometer, 50 Stops.

Kleine Odenwaldtour
Nur einen Katzensprung von uns entfernt liegt der Odenwald. Perfekt für eine kleine Tour mit einem tollen, neuen Stellplatz

Sommer in Südschweden
Bislang waren wir noch nie in Skandinavien. Das soll sich diesen Sommer ändern. Es geht für uns über den Landweg nach Schweden. Dort wollen wir den Sommer verbringen. Taghelle Nächte, weite Natur, Seen und Wälder werden uns erwarten. Eine Route haben wir nicht geplant. Grob soll es an der Westküste hoch und an der Ostküste wieder runter gehen. Wieviel wir in unserem Reisetempo schaffen, wissen wir nicht. Hier ein paar Impression unserer Reise.

Sommer in Dänemark
Auf der Rückreise von Schweden verbringen wir noch 3 Wochen in Dänemark. Eigentlich wollten wir nur eine Alternativroute statt der Storebæltbrücke nehmen. Aber Seeland hat uns so gut gefallen, dass wir länger geblieben sind. Unser erstes Ziel waren die Kreidefelsen von Møns Klint (Titelbild). Die Felsen sind 130m hoch und stürzen sich fast senkrecht in die Ostsee. Man kann entweder im Waldgebiet oberhalb, das übrigens auch UNESCO Biosphärenreservat ist wandern oder die rund 540 Stufen...

Frühling in Holland
Wir starten für 3wöchige Frühlingsreise in die Niederlande. Unsere Tour startet in Limburg an der Maas. Von dort geht es weiter nach Gelderland und Giethoorn, dem Venedig der Niederlande. In Friesland besuchen wir zwei Sloten und Stavoren, beides zwei kleine Städte der 11-Städtetour, fahren dann weiter zur Tulpenblüte nach Noord-Holland und schauen uns zum Abschluß südlich von Amsterdam schließlich noch die holländische Wasserlinie, ein altes Verteidigungssystem an. Es muss also nicht...

Überwintern in Italien
Von der Schweiz aus reisen wir zuerst an den Lago Maggiore und dann an der Adria entlang bis nach Bari. Dort setzen wir mit der Fähre nach Griechenland über und wollen dort überwintern. Nach einem Einbruchversuch mit eingeschlagener Scheibe und zwei Attacken von freilaufenden Hunden entscheiden wir kurzfristig um, verlassen nach 4 Wochen Zentralgriechenland und verbringen den restlichen Winter bis zum März in Süditalien.

Mehr anzeigen